
Knusprige Pommes mit selbstgemachtem Avocadodip und Ketchup
Pommes aus dem Ofen benötigen viel weniger Öl und können dennoch sehr knusprig werden. Dafür verraten wir dir in diesem Rezept eine besondere Zutat. Mit frischem Gemüse deiner Wahl und einem leckerem Avocadodip uns selbstgemachtem Ketchup ist das eine schnell zubereitete Mahlzeit, die zusätzlich auch gesund ist.
Vorbereitung
10 min
Zubereitung
10 min
Wartezeit
20 min
Knusprige Pommes mit selbstgemachtem Avocadodip und Ketchup
Gang: Hauptmahlzeit, Abendessen, MittagessenKüche: Vegan, PflanzlichSchwierigkeit: Leicht2-3
Personen10
Minuten20
Minuten115 g
kcal / 100 g *2.5 g
/ 100 g *Du benötigst
1,5 kg Kartoffel
2 El Bio natives Olivenöl extra
2 Avocados
1 Tl gemahlene Papayakerne (unser Pfefferersatz)
1 El Zitrone
100 g Tomatenmark
2 El Traubensaft
100 ml Wasser
1 Tl Zitrone
1/2 Tl Ahornsirup
Gemüse deiner Wahl (wir empfehlen Gurke, Karotte und Paprika)
Anweisungen
Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor, während du die Kartoffeln gut mit einer Bürste abwäschst.
Schneide die Kartoffeln in ca. 1cm dicke streifen und gib sie in eine große Schüssel.
Gebe nun das Öl und 1 El Kräutersalz auf die Kartoffeln und vermische sie mit der Hand.
Lege die Kartoffelstreifen auf dein Backblech aus und, so dass jeder Streifen seinen platz hat und gib sie für 20 min in den Ofen. Wende die Kartoffelstreifen einmal nach 10 min.
Nun zum Avocadodip:
Nimm das Fruchtfleisch der beiden Avocados in einen tiefen Teller und zerdrücke alles mit einer Gabel, bis es eine cremig-klumpige Creme geworden ist.Gebe nun zu der Avocadocreme 1/2 Tl Kräutersalz, 1 Tl gemahlene Papayakerne und 1El Zitrone hinzu und verrühre alles gut miteinander. Schmecke es gerne ab, ob es dir salzig genug ist, wenn nicht, salze es noch etwas nach.
Nun zum Ketschup:
Nimm ein Schraubglas und gebe 100 g Tomatenmark, 2 El Traubensaft, 100 ml Wasser, 1 Tl Zitrone hinein und 1/2 Tl Ahornsirup. Schraub das Glas zu und schüttle es bis alles gut gemischt ist. Zum Abschluss kannst du es noch nach Geschmack würzen oder nachsalzen.Schneide nun das Gemüse deiner Wahl zurecht.
Hole die Kartoffeln aus dem Ofen und lege sie in ein Tuch oder auf einem flachen Teller. Es sollte sich keine Hitze stauen, damit keine Feuchtigkeit an die Pommes kommt, denn dadurch werden sie wieder weich.
Nun kannst du alles zu Tisch bringen, Gott für das gute Essen danken und wir wünschen dir einen guten Appetit.
Anmerkungen
- Auch unsere Cashewcreme ist ein sehr guter Dip für die Pommes und auch das Gemüse.

Die knusprigen Pommes sind genau richtig zum dippen.
Auch unsere Cashewcreme ist perfekt dafür geeignet und mit besonders viel Knoblauch eine gute Ergänzung.
Etwas Frisches sollte bei keinem Gericht fehlen.
Wir empfehlen vor allem Karotten, Gurken und Paprika dazu.

