
Süßkartoffel mit Quinoa
Dieses Gericht ist so einfach und gleichzeitig so geschmackvoll. Die Abwechlung zwischen dem Süßen der Kartoffeln und des herzhaften der Soße, abgerundet von der Frische des Brokkolis ist eine wahre Harmonie.
Vorbereitung
10 min
Zubereitung
20 min
Wartezeit
20 min
Süßkartoffel mit Quinoa
Gang: Hauptmahlzeit, Abendessen, MittagessenKüche: Vegan, PflanzlichSchwierigkeit: Leicht2
Personen30
Minuten203
kcal / 100 g7 g
/ 100 gDu benötigst
2 größere Süßkartoffeln
natives Olivenöl
250 g Quinoa
2 Brokkoli
Wasser
Salz
Cashewsauce nach unserem Rezept
Anweisungen
Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor während du die Süßkartoffeln gut mit einer Bürste abwäschst.
Halbiere die Süßkartoffel längs und gib einige tropfen natives Olivenöl auf eine Hälfte und reibe die beiden Hälften aneinander, sodass beide gut eingeölt sind. gib nun etwas Kräutersalz auf jede Süßkartoffel Hälfte.
Lege die Süßkartoffeln auf ein Blech und gib sie nun für ca. 20 min in den Ofen. Mach nach 20 min eine Stichprobe mit der Gabel, ob sie schon durch sind, wenn nicht, lass sie noch weitere 5-10 min im Ofen.
Koche nun den Quinoa so wie auf deiner Verpackung angegeben. Für gewöhnlich wird der Quinoa für ca. 15 min in der doppelten Menge Wasser gekocht, also im Verhältnis 1:2.
Wasche den Brokkoli und schneide das untere Ende vom Strunk ab. Lege ihn in einen Topf und und gib so viel Wasser hinein, dass der Topf 2-3 Fingerbreit voll ist.
Gib etwas Salz über den Brokkoli und lass ihn für ca. 10 min Dampfgaren.Während alles nun am Backen und Köcheln ist, kannst du dich der Cashewsauce widmen. Hier kommst du zum Rezept.
Wenn du mit der Cashewsauce fertig bist, sollten auch langsam die Süßskartoffeln fertig sein, sowie der Quinoa und der Brokkoli.
Jetzt kannst du alles auf den Tellern anrichten und Gott für das Essen danken. Wir wünschen einen guten Appetit.

Bestimmte Zutaten in diesem Gericht lassen sich auch gut ersetzen.
Beispielsweise kannst du den Quinoa gegen Buchweizen oder Hirse ersetzen.
Auch wenn der Brokkoli am besten zu diesem Gericht passt, kannst du ihn auch gerne ersetzen.
Grüne Bohnen, oder auch Blumenkohl passen sehr gut dazu.

